top of page

Die Factory Overrun

Aktualisiert: 12. Feb. 2024

Heute stelle ich euch eine Factory Overrun vor. Davor möchte ich euch den Begriff "Factory Overrun" allerdings näher erläutern. Wer ein wenig Englisch spricht, wird erkennen, dass es sich um zu viel produzierte Zigarren handelt (Produktionsüberschuss). Diese Zigarren sind also "Überschusswaren", die dann anonym zu vergünstigten Konditionen verkauft werden. Also gute Qualität (meistens auch bekannte Marken) die deutlich weniger kosten.



Ein dominikanisches Rauchwunder im Preissegment der Villa Zamorano No. 15 und Imperiales Maduro Belicoso. Müsste ich den Geschmack mit wenigen Aromen beschreiben, wären auf jeden Fall Cremé, Toast - mit sehr leckeren Röstaromen in Richtung Kaffee - Erde und Holz die vorwiegenden Herrscher dieser dunklen, etwas ölig anmutenden Dominikanerin. Hier bekommt man einiges für sein Geld, vor allem eine 2-stündige Auszeit vom stressigen Alltag, der super zu entschleunigen weiß. Ein Wermutstropfen, wenn es den bei diesem Preis denn gibt, ist die Asche. Je nach Treffer beim Einkauf von einzelnen Stücken, kann diese Zigarre einen zur Weißglut bringen, so sehr bröselt die Asche. Es gilt ein glückliches Händchen bei Erwerb. Glücksspiel möchte man schon süffisant anmerken. Dennoch, der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie. Aber auch für das Auge ist was geboten. Zumindest empfinde ich jede Zigarre als schmackhafter, wenn das Rauchvolumen entsprechend gut ist - das Auge raucht ja schließlich mit!


Ein absolutes Geschmackserlebnis mit fast unendlicher Geschmacksdichte erlebt ihr mit dieser Zigarre Retronasal und mit einem Rum oder Cognac. Retronasal heißt nichts anderes, als einen Zug zu nehmen und diesen über die Nase wieder auszuatmen! Diesen Begriff werdet ihr häufiger in meinem entschleuniger Blog lesen dürfen. So kann man bei eher "mauen" Zigarren noch ein wenig an Geschmack herauskitzeln. Und falls ihr einen Cognac zur Hand habt, lasst diesen über die Zungenspitze gleiten und nehmt dann einen Zug der Overrun. Mehr Schoko ohne Schokolade geht nicht! Mein präferierter Cognac in diesem Beispiel war der Landy Cognac XO No. 1 - 20 Years. Dazu aber auch in der Kategorie "Begleiter" zu einem späteren Zeitpunkt mehr!


Preis-Leistung hat mich hier so überzeugt, dass ich weit über 50 Stück bei mir eingelagert hatte. Warum hatte? Erstens habe ich fast alle schon weggeraucht und zweitens gibt es sie im Moment nicht zu kaufen. Da überall der Markt angezogen hat, scheint es hier zurzeit keinen Produktionsüberschuss zu geben.


Aber nicht verzagen, Don Maduro fragen!


Nach etwas längerer Recherche bin ich mir zu 99% sicher, dass es sich bei der Factory Overrun um die Ghurka Ghost handelt! Aber auch diese werde ich euch noch vorstellen und ihr könnt euch dann ein Bild machen, ob das tatsächlich so ist oder ob ich noch ein wenig recherchieren sollte.


Ziehen wir ein Fazit: Super günstig, super lecker, super Glücksspiel bei der Asche, super Zigarre!


Dauergast!!!



Kleine Randnotiz: Auf den Bildern wird genau dieses Schmuckstück geraucht und wie ihr sehen könnt, bereitet sie allen anderen auch Vergnügen!



Instagram Feed

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

Dieses Formular nimmt keine Einreichungen mehr an.

Copyright© by Don Maduro 2025

bottom of page