Handmade by Don Maduro!
- Don Maduro

- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Letzte Woche angekündigt und heute bereit vorgestellt zu werden! Die von mir eigens gerollte "Schönheit" aus Kuba und der Dominikanischen Republik!

Für jeden Aficionado ist die Entschleunigung das Ziel beim Anzünden der gewünschten Laubrolle. Doch wie verhält sich das Entschleunigen, wenn man den Platz einer Torcedora einnimmt und diese dann für die eigene Auszeit nutzt? Nach meiner gemachten Erfahrung, sogar sehr gut! Ein Gemisch aus kubanischen und dominikanischen Tabakblättern war die Grundlage für die selbst gerollte Zigarre. Von unserem "Tutor" an diesem Tag perfekt in Szene gesetzt und auch vorbildlich erklärt, was wir da eigentlich rollen.

Fingerfertig sollte man zumindest ein wenig sein, denn das Rollen und Pressen von Tabakblättern ist definitiv eine Kunst für sich. Nicht umsonst ist die Ausbildung zu einer Torcedora nicht mal eben so zu absolvieren. Aber wir möchten ja keine Profis werden, sondern selbstständig eine Zigarre rollen, die dann mit mehr als nur Genuss geraucht werden kann! Das haben wir meines Erachtens mehr als nur geschafft, denn jeder hatte am Ende eine fertige Zigarre.

Eine "Schönheit" war sie am Ende nicht bei jedem, naja, eigentlich bei niemandem! Auf dem Foto seht ihr eine fachmännisch gerollte und unsere Rohlinge. Kaum ein Unterschied festzustellen, oder? Ich lasse das mal so stehen. Wie ist es aber mit dem Geschmack? Die perfekte Salon Corona kann und werde ich hier nicht bewerten, denn diese wurde nicht geraucht! Meine Bewertung bezieht sich auf die eigene Laubrolle. Und weil sie selbst gerollt war, hat mich der Geschmack mehr als überrascht. Denn sie war gut, aber auch gut kräftig.

Meine Fingerfertigkeiten beim Umblatt haben absoluten Wiedererkennungswert! Kein Zweifel! Doch das optische, ist wie gesagt, erst einmal zweitrangig. Der Tabak ist sofort präsent und jeder weiß, der an ihr zieht, woher dieser stammt! Kuba ist und bleibt Kuba, wenn es um Tabake geht! Eine Top Zigarre und obwohl ich kein Liebhaber von kubanischen Zigarren bin. Einfach der Stärke halber. Aber Qualität ist eben auch bei nicht-gefallen herauszuschmecken! Und das schmeckt man!
Anschnitt, Brandannahme wie es sich für absolute Top Zigarren gehört. Rauchentwicklung erste Sahne. Geschmack: Kuba! Mehr benötige ich tatsächlich nicht, um sie zu beschreiben. Kaufen und probieren oder noch besser, rollen und probieren! Einfach ein ganz anderes Erlebnis die eigene Kreation zu rauchen. Gibt den extra Kick beim herunterfahren der Stresshormone!
Genauso wie die frisch gerollten Zigarren der Mercedes Reyes Lounge spielt das selbst gerollte Stück außerhalb der Konkurrenz! Wäre den linear verkauften Marken/Zigarren einfach ungerecht! Deshalb werdet ihr sie im Ranking nicht entdecken! So bleibt mir indes nur eins zu sagen. Sucht euch eine Manufaktur, bei der ihr eigene Zigarren rollen könnt. Ein pures Erlebnis für Rookies und gestandene Aficionados dieser Welt!



