Mini aber Perfecto?
- Don Maduro
- 29. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Es ist kein Geheimnis das ich das Format Torpedo favorisiere, muss ein guter Blogger aber auch flexibel genug sein, um anderen Formaten die Chance zu geben sich zu beweisen. Aus der Historie meiner vorgestellten Zigarren finde ich dies definitiv als gegeben.
Auch deshalb stelle ich euch heute die Debonaire Maduro Mini Perfecto vor.

Diese Mini Perfecto kommt mit einer Länge von 10.16 cm, einem Durchmesser von 1,75 cm und ist somit für einen Kurztripp in das Reich der entschleunigten Aficionados gedacht. Das aus den USA stammende Deckblatt lässt die Kleine etwas matt und grobadrig erscheinen, allerdings durchaus positiv gemeint. Die Banderole ist mehr als gelungen und suggeriert nicht nur über den Namen Debonaire einen Billonairesclub! Aus meiner Sicht ein tolles Erscheinungsbild.
Kommen wir aber nun zum Geruchs- und Geschmackstest. Der Kaltgeruch ist angenehm und eher dezent gehalten. Ein kleiner Cut muss her und das ist bei so einem Stück Kurzurlaub auch maximal verträglich. Der Kaltzug ist ok, mehr aber auch nicht. Das Anzünden gestaltet sich bei dieser dünnen Spitze mehr als leicht, wobei hier jedoch Vorsicht geboten ist, nicht zu viel Hitze zu spendieren. Wir wollen sie rauchen und nicht verbrennen! Die ersten Züge sind so intensiv wie die Zigarre dick ist, nämlich gar nicht. Naja, die Spitze ist schnell weggeraucht und schon kommen die eigentlichen Aromen zum Vorschein. Aber auch hier wäre es zu viel, von Aromen zu sprechen. Denn diese lassen auf sich warten und blitzen nur selten auf, um von Aromen oder gar Aromenvielfalt zu sprechen. So schließt sich zumindest für mich der Kreis, denn der Geschmack bei meinen geliebten Maduros im Robusto Format bieten davon deutlich mehr.
Leicht Toast, Leder, Erde, Holz und Pfeffer sind heraus zu schmecken, wenn ich die Signale an meine Synapsen richtig interpretiere. Manch einer würde mit Sicherheit jetzt erwähnen, dass dies doch gar nicht so schlecht ist. Ist es auch nicht, nur fehlt mir hier die Intensität. Bin ich mir hier allerdings nicht sicher, ob es an dem Format liegt. Auch gerade darum liegt eine weitere in meinem Humidor, um mich beim 2. Anlauf eines besseren zu belehren.
Fazit: Fällt schwer. Dazu muss ich die zweite auch noch rauchen. Doch ich glaube, dass sie schon einiges zu bieten hat, trotz ihres Formats bzw. gerade wegen ihres Formats.