Partner für´s Leben?
- Don Maduro

- 12. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Wir nähern uns langsam dem Sommer oder besser gesagt dem Hochsommer und so möchte ich euch auch einen Begleiter vorstellen, der zu den absoluten "Hoch´s" zählt!
Der Companero Ron Panama Extra Anejo!

Ein aus Panama stammender Rum, mit ca. 6 -14 Jahren Lagerung, der zu überzeugen weiß. Aber wie so oft kann man sich nicht durch die Regale der ganzen Rumsorten auf diesem Planeten probieren. So kam es mir natürlich auch in diesem Fall sehr gelegen, dass ich diese hochwertige Flasche geschenkt bekam. Don Pedro war erneut der Übeltäter, dem ich sehr dankbar bin, mir diesen Rum aufgedrängt zu haben! Das erste Tasting erfolgte natürlich gemeinsam und wer hätte das erwartet, pure Enttäuschung! Die 54% waren sowas von zu "erriechen" und haben so gar keine Lust auf mehr gemacht. Aber mein lieber Aficionado hatte natürlich nicht nur die Flasche mitgebracht, sondern auch bereits seine erlangte Erfahrung. So bat er mich den Rum im Glas einfach mal stehen zu lassen. Nach guten 15 Minuten Unterhaltung unter Genießern haben wir uns dann dem Rum wieder zugewendet.
Das erste Schnuppern dann eine extreme Aufwertung. Nach kurzer Überlegung konnten dann Schokolade und tatsächlich Popcorn herausgeschmeckt werden! Die 54% waren nicht mehr so aggressiv im Gaumen und ebneten einen eher geschmeidigen Abgang. Was Zeit ausmachen kann. Wahnsinn!
Der Rum hat nun für sich alleine gezeigt, was er kann. Kann er aber auch als Begleiter punkten? Der für diesen Rum einzig wahre "Gegenspieler" konnte nur folgende Laubrolle werden: Imperiales Maduro Belicoso!
Die lange Zeit auf Platz 1 stehende Zigarre war natürlich die erste Wahl, da hier das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt ist und der Geschmack für so wenig Geld einfach über jeden Zweifel erhaben ist!
Die Frage ist nun, ob die beiden ein perfektes Matching abgeben oder nicht? Da ich immer lernwillig bin, habe ich diesmal den Companero ruhen lassen, bevor die Entschleunigung mit Hauptakteur und Begleiter starten konnte. Wie gewohnt geht es mit den ersten Zügen los und wieder mal stimmt an der Belicoso alles. Der erste Schluck wird genommen, gefolgt von einem Zug direkt danach und schon fliegt mir das ganze Popcorn um die Ohren, oder sollte ich sagen, um die Geschmacksknospen. Im Abgang entwickelt sich eine Art Zartbitterschokolade mit leichten Marzipannoten! Ein fulminanter Anfang mit einem "Wow" Erlebnis! Wenn das mal kein Matching ist! Wenn ich mich jetzt von meiner Euphorie nicht ganz beeinflussen lasse, schmecke ich in den nächsten Zügen und Schlücken dezent süßen Mais raus. Auch bis dato ein einmaliges Erlebnis.
Im weiteren Verlauf kommen ungeahnte Noten ins Spiel, welche ich euch hier erst einmal vorenthalten möchte. Aus meiner Sicht ist es nämlich Wert, dass ihr das selbst herausfindet und da möchte ich ungern spoilern! Der Rum wurde selbstverständlich ohne Eis getrunken bei Zimmertemperatur. Ein Glas Wasser würde ich noch empfehlen, dann könnt ihr nach jedem Schluck und Zug das geschmeckte besser deuten! Eine kleine Neutralisierung.
Ob dies ein Partner für´s Leben ist? Wenn nicht diese Kombination, dann aber sicherlich keine andere. Und ich würde meine Hand ins Feuer legen, dass mit jeder guten Maduro dieses Geschmackserlebnis zu erreichen ist. Des weiteren behaupte ich mal, dass selbst für Maduro "Nicht-Liebhaber" dieses Matching ein absolutes Erlebnis darstellen würde! Deshalb, kaufen, probieren und genießen!




