Welcome to the "Dark" Site!
- Don Maduro

- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Eine Überschrift wie aus einem Film. Naja, ist es ja auch. Heute stelle ich euch die

Diese Schönheit aus der Dominikanischen Republik sieht unscheinbarer aus als sie tatsächlich ist. Die Banderole "relativ" schlicht und die schönen dunklen Linien versprechen maduromäßig sehr viel, genauso wie der Kaltzug! Anschnitt und Zündung der Churchill vorbildlich, nichts zu beanstanden. Der Anfang startet mit ordentlichem Pfeffer, was bei einer so dunklen Zigarre zumindest für mich nicht der Usus ist. Aber Abwechslung schadet ja nie, vor allem bei unseren Laubrollen!
Langsam pendelt sie sich ein und eine sehr angenehme "Süße" mischt sich unter die Schärfe und erzeugt dabei eine cremige Vielfalt. Charakter hat sie, ohne Zweifel. Das Rauchen gestaltet sich sehr "weich" und der Rauch selbst erinnert an eine Dampflok. Dicker weißer Nebel, aus dem man permanent einen plötzlichen Niederschlag erwartet. Ab der Hälfte ihrer Reise bis zum Ziel steigert sie kontinuierlich ihre Stärke. Muss tunlichst darauf achten, keinen Nikotinklatscher zu erhalten. Aber Verbindung mit meinem Mischgetränk geht das gerade so noch gut.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der ständige Geruch von frischen Tabakblättern in der Luft, der mich den gesamten Smoke über begleitet. Ein toller Nebeneffekt dieser Zigarre. Wie es so dem Ende entgegen geht merke ich dann doch den Nikotineinschub und ich muss erst einmal ein wenig pausieren, mit allem was ich gerade tue. Hat sie mich letztendlich doch erwischt. Der Nikotinschock ist kurz aber dafür intensiv. Fieses Stück von Churchill - aber im positiven Sinne.
Eine Empfehlung spreche ich hier aus, denn dafür war sie erfrischend anders und auch mit Pfeffer und Schärfe heißt es nicht, dass sie nicht schmecken kann. Also kaufen und probieren. Für mich hat sich der Smoke nach einjähriger Einlagerung in meinem Humidor gelohnt!






