San Lotano Robusto...
- Don Maduro
- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Nach der San Lotano Toro musste natürlicherweise jetzt auch die erwähnte Robusto vorsprechen. So darf ich euch heute die etwas kürzere A.J. Fernandez San Lotano Maduro Robusto Aged Selection (10/2017) vorstellen.

Im Grunde ist die optische Ähnlichkeit zu ihrem etwas längerem Bruder kaum zu übersehen. Außer das etwas mehr als 1 cm fehlende Stück Tabak sehen sie sich absolut ähnlich. Und auch hier assoziiere ich ihr Erscheinungsbild mit San Diego. Nach wie vor kann ich es euch nicht erklären... ist aber so! Das matt-sandige Umblatt ist auch hier sehr nett anzusehen, in Kombination mit der Boxpressed-Optik nochmals schöner!
Auch beim Geschmack entfernen sich die Geschwister nicht wirklich viel von einander. Anschnitt und Feuerannahme nahezu vorbildlich. Nach dem Anzünden und den ersten Zügen nennt sich ein sehr sehr dicker und weißer Rauch ihr eigen. Kaum durch zu schauen und an Milch erinnernd ist der Qualm sehr dominant in seiner Erscheinung! Was dabei ebenfalls auffällt, ist die Schärfe und Würze. Die Schärfe selbst bleibt bis zum 2. Drittel bestehen. Dabei (noch) nicht zu aufdringlich. Ab dem 2. Drittel kommen cremige Noten hervor, die einen Film von Mandelöl im Mundraum und Gaumen hinterlassen. Dieser Geschmack - oder auch Teppich - bleibt nun bis zum Schluss ein Begleiter. Gibt definitiv schlimmeres. Die dabei entstehende Mischung aus Creme und würzigen Kräutern verleiht der Zigarre nochmals mehr Charakter. Das einzige was hier für eine Maduro fehlt, ist ihr Schokoladengeschmack. Vielleicht ist fehlt auch zu viel des Guten, denn sie schmeckt auch ohne diese Aromen abwechslungsreich!
Der Rauchgenuss ist ohne jegliche Überwachung zu bewältigen, denn sie brennt still und leise vor sich hin, ohne den kleinsten Schrei nach Aufmerksamkeit! So sollte das immer sein. Ein großer Pluspunkt! Die Asche ist stabil und in einem Grau-Weiß gehüllt, was bei einer Stunde Rauchdauer ebenfalls zum Frohsinn anregt!
Für die Top 10 langt es auch für sie nicht, aber definitiv für eine weitere Entschleunigung! So wartet eine weitere Robusto im Humidor auf ihren evtl. noch besseren und größeren Auftritt!
Diese Zigarre, wie auch die Toro, kann ich ohne wenn und aber empfehlen. Mit den aufgerufenen Preisen macht ihr absolut nichts falsch!