Wirklich "Epic"?
- Don Maduro

- 4. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Bei manchen Zigarrennamen schießen die Erwartungen einem ja nur so um die Ohren. Bei dem heute vorgestellten, schenkelgerollten Stück ist dies genau der Fall:

Ein Name, der absolut was verspricht. Das "E" auf dem Deckblatt erinnert, zumindest mich, aber eher an das Eurozeichen, als an etwas Episches. Trotzdem ist das Zeichen gelungen in das Deckblatt eingearbeitet. Der Kaltgeruch ist eine dezente Mischung aus getrocknetem Heu und Leder. Anfeuern wird spielerisch gemeistert und der Start in die Entschleunigung kann beginnen.
Die ersten 2 cm fangen stark und scharf an. Nach dem kalten Geruchstest war dies nicht zu erwarten. Die Schärfe ist allerdings nicht aufdringlich, die Stärke dagegen schon. Ein kleiner Nikotinschock gleich zu Beginn und ich frage mich, wohin die Reise geht. Doch bereits im ersten Drittel zeigt sich das seidige Spektrum der "epischen" Zigarre. Diese Seide bleibt bis zum Schluss präsent und kann dadurch bis zu den Fingerspitzen geraucht werden. Allerdings ist dies nur möglich, da die anfängliche Stärke komplett verschwunden ist. Mir soll es auf jeden Fall recht sein. Der Abbrand ist vorbildlich und so verbringe ich die Entschleunigung mit entschleunigen, da keinerlei Arbeit notwendig ist. Im weiteren Verlauf kommen noch einige Röstaromen hinzu, aber nicht wirklich erwähnenswert. Schade. Etwas zu geradlinig ist ihre Devise, mit anderen Worten, nicht Abwechslungsreich genug, um ganz oben mitspielen zu können. Doch einen Joker hat die vermeidlich epische Zigarre dann doch noch. Sie hinterlässt bis zum Schluss einen Labello-Like Geschmack auf den Lippen und dem Gaumen. Sehr angenehm, da sie doch stark und scharf anfing. So konnte der leichte Nikotin-Schwipps neutralisiert werden.
Bei einer Länge von 16,51 cm und einem Ringmaß von 2,14 cm ist hier ein gutes Stück Zigarre für den Preis vorhanden. Den Betrag von 13,90 € ist sie zwar Wert und dennoch muss ich den Vergleich zur Emissary Espana Perfecto ziehen. Und hier langt es dann nicht mehr. Für fast den gleichen Preis ist die Emissary Espana Perfecto deutlich komplexer und alles in Allem deutlich besser. Empfehlen kann ich sie trotzdem. Denn Qualität hat sie und zeigt sie auch. Doch vom epischen Erlebnis ist sie weit entfernt und macht ihrem mit den hohen Erwartungen vorausgeschickten Namen nicht die erwartete Ehre. Episch ist sie nicht, aber gut! Sogar etwas mehr als das. Dann hört es aber auch auf...
Preis-Leistung stimmt dennoch, auch wenn ich in den Top Ten weitaus bessere geraucht habe!




