top of page

Die ersten 100! Ein Meilenstein!

Heute möchte ich euch zu meinem 100. Blogbeitrag begrüßen! Lange hatte ich überlegt, wie ich den hundertsten Beitrag gestalte und vor allem auch, welche Zigarre es würdig wäre, diesen Meilenstein zu teilen. Meine Wahl fiel auf die


ree

Natürlich musste es die Sixto I sein, denn an der Spitze meiner Top Zigarren steht die Sixto II und so lag es nahe, für diesen besonderen Meilenstein die "Einser" zu nehmen! Eine weitere Besonderheit ist, dass dieses schmucke Stück ein Geschenk meines ältesten Sohnes war und es dadurch noch schöner wurde, sie zu rauchen! Bei einem Preis von 27,- €, einer Länge von 15,24 cm und einer sechseckigen Breite von 2,38 cm (übrigens identisch zur Sixto II), sollte sie das auch besser.


Mit dem Kaltgeruch startete ich nun in die Phase der Entschleunigung und wie immer oder besser gesagt, fast immer bei Claros, war dieser dezent bis kaum zu riechen. Der Anschnitt war perfekt und auch nicht anders zu erwarten in dieser Preisklasse. Der Kaltzug war ähnlich dem Kaltgeruch nicht so wirklich wahrnehmbar. Deshalb, Jetflamme raus und Start der Motoren. Brandannahme war perfekt und schon konnte es losgehen. Die ersten 5 Züge warfen nur so mit nussigem Aroma und holzig frisch duftender Zeder um sich. So lasse ich mir den Start gefallen. Nach den 5 Zügen ging es dann weiter mit einer bitter cremigen Note. Sogar etwas Zartbitter konnte ihr retronasal abgerungen werden. Bei Claros definitiv nicht Usus! Es blieb bei einem einmaligen retronasalen Zug, denn dieser war eindeutig ein Endgegner. Das erste Drittel hatte aber noch eine Überraschung für mich: Schärfe!

Gemäß ihrer Banderole war grün, nämlich grünes Wasabi das Hauptthema des ersten Abschnitts und blieb auch bis zur Hälfte ihr Haupttenor! So war die erste Hälfte für mich eine anspruchsvolle und dennoch entschleunigende Reise.


Die zweite Hälfte fing dagegen deutlich weicher an und war auch angenehmer zu rauchen. Viel mehr Aromen bot sie mir deshalb noch lange nicht und ich versuchte sie einzuordnen. Was sich allerdings einfach einordnen ließ, war die extrem bröselige Asche. Bei der Sixto II hatte ich nach der Hälfte (!) geascht. Dieses Qualitätsmerkmal war diesem Stück Laubrolle leider verwehrt. Schade, denn das Preissegment ist das gleiche! Hier habe ich mehr erwartet.

Was aber ohne wenn und aber für sie spricht, ist der enorme Rauchausstoß, wie ihr auf dem Bild unten erkennen könnt. Auch die Stärke ist deutlich höher, als die der 2er. Fast schon etwas zu stark. Fast! In den Schlussminuten offenbarte sie dann noch ein angenehmes Balsam auf den Lippen, was sie wieder etwas höher aufs Podest steigen ließ. Ebenso wie das Rauchen bis zu den Fingerspitzen! Als Begleiter zur Entschleunigung war mein alter Bekannter für mich an meiner Seite. Hat gut gepasst! Ein hoch auf die eigenen Klassiker!


Ist sie also eine Top 10 Zigarre? Ja, das ist sie. Kann sie die Sixto II vom Thron stoßen? Auf keinen Fall! Da ist sie ein ganzes Stück entfernt. Qualität hat sie, Geschmack hat sie, aber für die Medaille langt es weit nicht! Eine Empfehlung ist selbstredend, wobei ich bei dem Preis mehr erwartet hatte. Auch weil ich voreingenommen ins Entschleunigen gestartet bin. Schaut euch das Ranking an und ich versichere euch, jede Zigarre vor der Sixto I, ist zurecht vor ihr!


Zum Schluss kann ich nur sagen, dass ich nicht von ihr enttäuscht war und so zum 100. Blogbeitrag eine wettbewerbsfähige Zigarre in mein Ranking ziehen konnte! Auch war sie es würdig, den 100. Blogbeitrag zieren zu dürfen. So durfte sie auch als "Special" an einem Freitag ihr Veröffentlichung feiern! Die 100 sind voll! Euer Don Maduro!



Instagram Feed

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

Dieses Formular nimmt keine Einreichungen mehr an.

Copyright© by Don Maduro 2025

bottom of page