Begleiter Deluxe!
- Don Maduro

- 6. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Einige Begleiter habe ich ja bereits vorgestellt und dabei kamen immer mal wieder Überraschungen zustande. Und aus meiner Sicht sollte das zum größten Teil auch so sein. Denn wie "konfiguriert" man sonst seine Geschmacksknospen, wenn nicht durch Training und noch besser, durch verschiedene "Trainingseinheiten". So kam ich bei einem Messebesuch in den Genuss etwas zu probieren, was ich wohl so schnell noch nicht probiert hätte.

Dieses High-End-Produkt hätte ich mir wohl nicht wirklich gekauft. Nicht, weil es zu teuer ist, sondern, weil das investierte Geld letztendlich verschwendet wäre. Dem konnte ich aber entgegenwirken, in dem ich die Probe spendiert bekam und dafür bin ich sehr dankbar. So habe ich mir die Flasche gegönnt und konnte zur Zigarre den "Begleitstatus" prüfen. Zum Geschmack selbst kann ich nur sagen, dass dieser Cognac nichts für Anfänger ist. Ich mag mich täuschen, aber die Intensität der Aromen- und Geschmacksumfang sind sehr sehr hoch. Für mich sind tatsächlich solche Begleiter auch etwas zu viel des guten, doch erstaunlicherweise hat dieser super gut gepasst und hat der Zigarre nochmal mehr Charakter verliehen ohne sich gänzlich aufzudrängen! Eine nette Überraschung!
Bei einem Preis von 299,- € darf er das ruhig auch!
Ein kleiner Auszug über den Begleiter:
"Mit dem Cognac EXTRA LEGENDE präsentiert Tesseron einen exquisiten Tropfen aus einer Auswahl von ca. 50 Eaux-de-Vie der Grande Champagne aus den Rebsorten Ugni Blanc und Folle Blanche. Der wunderbare Cognac, der für mehr als eine Generation in den Kellern des Traditionshauses mit unterschiedlichen Feuchtigkeitsniveaus lagert, zeichnet sich durch seine subtile Eleganz mit einem reichen Angriff mit Reife aus. Durch seine Note aus gekochten Früchten und samtigem Abgang ist er besonders nach dem Abendessen ein Genuss. Der Cognac vereint die Perfektion der Cognac-Kunst des Hauses Tesseron mit innovativem Geist. Geliefert wird der Cognac mit 40 % Vol. in einer edlen 0,7 l-Flasche mit goldenem Etikett mit floralen Ornamenten in einer Geschenkpackung.
Der EXTRA LEGENDE des Tesseron-Sortiments gehört zur Signature-Collection des Hauses, das 1905 durch Abel Tesseron gegründet wurde und seinen Stammsitz in Châteauneuf-sur-Charente im Arrondissement Cognac hat. Der Reifeprozess findet ausschließlich in Limousin-Eichenfässern statt, da durch das großporige Holz ein besonderes Aroma entsteht, das den Cognac auszeichnet. Die außergewöhnliche Kunst von Tesseron wird in der beeindruckenden Kreation des Cognacs EXTRA LEGENDE deutlich.
Die Familie Tesseron, die über eine umfangreiche und exquisite Sammlung alter und seltener Cognacs verfügt, hat durch die herausragende Qualität und Finesse ihrer Cognac-Sorten einen hervorragenden Ruf erworben. Die Tesseron-Familie und ihre Expertise von vier Generationen ist einzigartig. Zudem werden bei Tesseron nur die ursprünglichen Traubensorten Ugni Blanc, Folle Blanche und Colombard verwendet, die in den Weinbergen des Grande Champagne und des Petite Champagne angebaut werden."
Wie immer geht es bei meinen Begleitern ums begleiten. Kann dieser hochpreisige Cognac begleiten? Ja, kann er! Doch sollte hier aufgepasst werden. Der Gaumen muss mit diesem sehr intensiven Cognac zurechtkommen können. Dann steht dem Genuss mit der Zigarre nichts im Wege. Ist es ein Begleiter, den man immer und überall auftischen sollte? Auf gar keinen Fall! Der Charakter ist so umfänglich, dass man ihm seine ganze Aufmerksamkeit widmen möchte und genau das sollte der Begleiter nicht fordern! Es geht nach wie vor um das Zusammenspiel beider Seiten und da sollte sich die Laubrolle zum Getränk ergänzen. Warum sollte ich den Tesseron also als Begleiter empfehlen? Das liegt auf der Hand. So einen Begleiter trinkt man nicht alle Tage und mit seinem reichhaltigen Umfang an Aromen hat er zumindest meine Zigarre in neue Sphären katapultiert. Es war ein sehr intensiver Abend! Das braucht man allerdings nicht jedes mal beim entschleunigen und so sollte dieser Cognac auch als Begleiter dosiert werden!

Deshalb, Empfehlung ja! Nur nicht zu regelmäßig! Würde entsprechend auch zu sehr ins Geld gehen! Ist der Gegenüber dem Landy Cognac so weit überlegen? Hmmm, schwer. Dieses Zeugnis überlasse ich den tatsächlichen Cognac-Experten! Preislich ist der Sprung vom Landy zum Tesseron aber gegeben. Den Qualitätssprung schmeckt man!
Übrigens: Den Tesseron Extra Legend bekommt ihr auch im meinem Shop!




