Gib dem Affen Zucker!
- Don Maduro
- 8. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Mit Sicherheit werde ich keinen treffenderen Header mehr gebrauchen, als den deutschen Titel eines Adriano Celentano Films! Und dieser stimmt einfach zu 100%!
Eines vorweg; die in diesem Beitrag beschriebene Zigarre habe ich als Beigabe bei meiner Online-Bestellung bekommen. Dafür war ich schon sehr dankbar, wenn man bedenkt, dass diese Zigarre mittlerweile 5,20 € das Stück kostet. Es handelt sich dabei um die Drew Estate Acid Blondie (Blue Line).

Einem geschenkten Gaul, schaut... naja ihr kennt den Rest. Aaaaber,....
Der erste Eindruck? Was, diese Zigarre kostet 5,20 € bei einer Länge von 10.16 cm und Durchmesser von 1,51 cm! Ok, kein Problem. Bei dem Preis muss sie ja qualitativ Top sein. Also einfach mal losgelegt. Informiert habe ich mich natürlich vorher nicht, denn, ihr wisst ja, geschenkter Gaul und so...
Die Banderole glänzend blau mit der Aufschrift: ACID. Ok, wir wissen alle woher dieser Ausdruck kommt, aber das können die ja nicht ernst meinen. Der Anschnitt des Pigtail gestaltet sich einfach, wobei ich festellen muss, dass die Zigarre sehr weich ist, obwohl in meinem Humi perfekte Bedingungen mit 68-69% Luftfeuchtigkeit und 21-22°C herrschen. Naja, wir legen mal los. Das Anfeuern mit der Jetflamme klappt schnell und unkompliziert. Ich setze an zum ersten Zug und kann meinen Geschmacksknospten irgendwie nicht trauen. Vorsichtshalber ziehe ich nochmal. Nein, keine Veränderung, ich habe tatsächlich Zucker auf meinen Lippen. Bevor ich den 3. Zug starte, schnapp ich mir mein Smartphone und google das gute Stück. Oh je, es handelt sich um eine gesüßte Zigarre. Nein, vielmehr handelt es sich um eine gesüßte, gesüßte Zigarre. Der Gedanke kommt auf, die Zigarre wegzulegen, aber ich möchte sehen, ob sie noch etwas mehr zu bieten hat, also rauche ich weiter.
Bis zum letzten Drittel ändert sich absolut gar nichts! Dann kommt eine gewisse Stärke an Schärfe ins Spiel und würde dem Spiel gut tuen, wenn diese übertriebene Süße nicht da wäre. Wow, einfach nur wow (negatives wow, versteht sich!). So etwas hatte ich bis hierhin noch nie geraucht. Gesüßte ja, aber gefühlt keinen reinen Würfelzucker.
Sie haben es also wirklich ernst gemeint mit der Aufschrift ACID! Leider ist hier auch tatsächlich das Problem, dass die Zigarre so gar nicht, wie die meisten anderen, einen entschleunigt oder zum Genießen anregt. Man hat die ganze Zeit die Süße im Mund und will permanent zum Wasser greifen, um den Geschmack loszuwerden. Nicht im Sinne des Erfinders, finde ich!
Fazit: Für alle die während und auch nach dem Rauchen eine permanent, penetrante Süße schmecken wollen, bitte schön! Hat allerdings nichts mit einer wirklichen Zigarre am Hut und bei dem Preis-Leistungsverhältnis so oder so nicht.
Auch dieses Stück gezuckerter Laubrolle wird es nicht ins Ranking schaffen. Das wäre definitiv allen anderen Zigarren nicht gerecht. Somit bleibt es ein einzigartiges Gastspiel in meinem Hause der Maduros!