Name "kreativ" trifft Geschmack "trist"!
- Don Maduro
- 22. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Manche Zigarren fallen mit Ihrem Namen mehr auf, als mit allem, was eine Zigarre ausmacht.
So trifft dies auch auf die Asylum Cigars Schizo Robusto 50x5 zu.

Der Name ist, das muss man ihr lassen, einfach kreativ. Die Banderole macht auch was her und wird ihrem Namen "Schizo" gerecht. Kaltgeruch ist in Ordnung. Kein sehr intensiver Geruch, aber auch nicht wirklich fade. Cut und der erste Zug sind gut. Es geht los mit erdigen Tönen, ein klein wenig ledrigen Untertönen und sogar Röstaromen sind dezent herauszuschmecken. Zug um Zug warte ich auf die Offenbarung oder zumindest ein "schizophrenes" Geschmackserlebnis, so wie es der Name suggeriert.
Leider bleibt dies bis zum Schluss aus und was es noch schlimmer macht, ist die Tatsache, dass sie ständig aus geht. Viel Betreuung benötigt diese gute Stück. Bei einer Länge von 12,70 cm und einem Durchmesser von 1,98 cm hätte sie mannigfaltiger sein können. Dennoch, 3,10 € für diese Zigarre sind mehr als gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass der Mediumfiller handgefertigt ist.
Der Stückpreis macht schon was her, kann aber nicht darüber hinweg trösten, dass der Geschmack leider ausbleibt.
Evtl. bin ich auch etwas zu streng in der Beurteilung, da es am Tag der Verköstigung kalt und ungemütlich war. Die Wetterverhältnisse spielen beim Geschmack natürlich immer eine Rolle und noch hab ich mich nicht durchgerungen ihr eine zweite Chance zu geben. Aber das werde ich definitiv nachholen. Ein ähnliches Geschmackserlebnis bekommt ihr mit der Villa Zamorano No. 15. Wobei die erwähnte dann nochmal 2 € mehr aufschlägt.
Sollte man die Schizo probiert haben? Ja, durchaus! Lohnt sich der Kauf bei dem Geschmack? Eher nicht, aber zu dem Preis gibt es durchaus schlechtere Investitionen. Zum Posieren ist sie aber dennoch geeignet. Für die Top 10 geht ihr dann allerdings schnell die Luft aus...