Ahoi Piraten!
- Don Maduro
- 24. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wie bereits in der Einleitung für meinen Blog erwähnt, gibt es gefühlt unendlich viele Möglichkeiten, seinem Smoke einen Begleiter bereitzustellen. Heute stelle ich euch einen sehr gelungenen Rum vor, dessen Name bereits einmal in der Kategorie "Begleiter" zu bewundern war:

Der originale Rum der Bumbu "Serie" in rötlichem Bernstein verpackt ist ein ursprünglicher Piratenrum, insofern man den Quellen glauben darf! Was man zu diesem Rum allerdings sagen muss, ist, dass er außerordentlich gut als Begleiter agiert! So war es sein Glück, dass er den 2. Platzierten begleiten durfte. Im Zusammenspiel mit diesem musste er sich allerdings zu keiner Zeit verstecken. Er unterstrich die schokoladig erdigen Töne der Laubrolle mit Bravour und drängt sich logischerweise als "Begleitastisch" in den Vordergrund der Begleiter.
Der hauseigenen Einschätzung der Duft- und Geschmacksnuancen kann ich mich nur teilweise anschließen, denn Bananen und Zimt Eindrücke blieben mir zuweilen verschlossen. Dieser Eindruck ist auch nur dem Bacane vorenthalten, wie ich finde! Dafür punktet der Rum definitiv mit cremig weichen Karamell- und Vanillenoten. Was ich hier mit Nachdruck erwähnen muss, ist der unüberwindbare Charakter für Fusionen! Denn dieser Rum ist absolut nicht für´s Mischen geeignet. Testweise hatte ich es ausprobiert und bin sehr schnell von dem Gedanken weggekommen! Für alle, die einen Rum pur und in Zimmertemperatur genießen können, zuschlagen!
Während ich den Beitrag hier schreibe, drängt sich der Gedanke auf, wie es der Hersteller geschafft hat, ein so tolles Getränk wie den Bumbu Cream Liqueur zu verschmelzen. An der Stelle: Respekt! Evtl. sollte ich den Rum mit Milch probieren, aber dafür ist er mir dann doch zu schade. Ich bleibe beim puren Genuss, was den meisten Rumsorten in die Karten spielt! Experementierfreudig sollte man dennoch bleiben. Wobei hier die Frage bleibt, ob man einen 50 € plus Rum tatsächlich mischen sollte. Dieser hier kostet zwar nicht so viel, sollte dennoch nicht gemischt werden.
Fassen wir zusammen: Zigarre + Bumbu + Zimmertemperatur = erste Sahne!
Klare Kaufempfehlung!