Mehr Kuba gefällig?
- Don Maduro

- 14. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Heute stelle ich euch den zweiten Rum aus der Verköstigung vom JGA vor! Die sieben Dörfer durftet ihr schon kennenlernen, doch dieser ist gänzlich eine andere Sorte und überrascht mit Sicherheit nicht nur mich. Die Rede ist vom

Fairerweise muss hier erwähnt werden, dass es sich um einen Rum-Likör handelt. Macht ihn nicht schlechter und auch nicht besser. Einfach ein etwas süßerer Gegenspieler bzw. Begleiter! Als dieser Likör gekostet wurde, war es der letzte der fünf Rume und vielleicht auch deshalb im Abgang zu süß. Doch habe ich es mir nicht nehmen lassen, in Ruhe und mit einer von mir ausgewählten Laubrolle die Verkostung zu wiederholen bzw. richtig zu testen! So habe ich mich bei diesem Begleiter für die bis jetzt beste Factory Overrun (meine Restbestände - sind nicht mehr verfügbar!) entschieden und ich sollte es nicht bereut haben!
Das man den Rum-Likör nicht noch zusätzlich mischen soll, versteht sich hier offensichtlich von selbst. In weiser Voraussicht und wohlwissend wie das Getränk das letzte mal geschmeckt hat, stellte ich mir ein Glas Wasser zusätzlich dazu! Nun, wie begleitet der Kubaner meine Lieblings-Factory? Kleiner Hinweis: Blogbeitrag eines anderen Begleiters.
Die beiden ergeben erneut ein Paradebeispiel an hingebungsvoller Ergänzung! Gerne nehme ich wieder den Bezug zu einem meiner Lieblings Ballsportarten: Tennis. Was bringt ein Finale mit einem komplett dominierendem Spieler, der den Gegner zu Null vom Platz fegt. Ja richtig, nicht wirklich viel. Hier verhält es sich ähnlich und ich bin trotz der Süße des "Rums" absolut angetan von dem "Match"!
Ein Schluck Legendario, hinterher einen Zug feinster Maduro und schon fliegen mir die Zartbitterraspeln nur so um die Ohren und ich schmecke beim Nachhallen der aromatischen Noten pure Schoko-Süße in meinem Mund, Rachen, Hals und Zunge! Eine zartbitter Explosion die seines gleichen sucht und den Landy sogar in den Schatten stellt! Wahnsinn! Eine kleine Schramme hat die Geschichte aber doch, denn ein paar Sekunden später ist das bereitgestellte Glas Wasser ein unbedingtes "Muss" und keine Option mehr! Junge Junge...
Vom Zucker gepackt, beschließe ich mir das retronasal durch den Kopf gehen zu lassen und siehe da, mein Gehirn scheint die Schokolade ebenfalls zu schmecken. Wir lassen uns vom Fakt nicht abbringen, dass das Gehirn das natürlich nicht kann! Die Nebenhöhlen bekommen Panik, aus Angst nie wieder vom Geschmack loszukommen. Die Nasenhaare versuchen verzweifelt den Weg nach draußen zu verhindern. Doch vergeblich, der Qualm muss raus und sucht sich seinen Weg. An der Stelle nehme ich das komplette Glas Wasser als Löschalternative, da sonst der Fall nach dem Zuckerhoch zu tief sein könnte. Die retronasale Verkostung bleibt ein einmaliges Gastspiel, sonst besteht akute Suchtgefahr! Nichts desto trotz ist es schon erstaunlich wie sich zwei perfekte Gegenspieler so wahnsinnig ergänzen und sogar um ein vielfaches potenzieren können. Ein durchweg "begleitastisches" Erlebnis. Abwechselnd beende ich die Laubrolle mit Wasser und dem Rum-Likör und kann so nicht nur die tolle Factory, sondern auch den Legendario ausgiebig genießen!
Empfehlung? Darüber brauchen wir nicht reden, denn mit dem Abzeichen "Begleitastisch" befindet er sich in guter bzw. fantastischer Gesellschaft! Preis-Leistung stimmt hier absolut. Er könnte für den oder anderen zu süß sein. Ist er im Grunde für mich ebenfalls. Aber das Zusammenspiel hat so gut gepasst, wie es sich eigentlich für jeden Begleiter gehört. Das obligatorische Glas Wasser dazu stellen und es kann nichts schief gehen! Lasst es euch schmecken!




